Präventionsstrasse – eine neue Zeit braucht neue Parameter!

Die Zukunft unseres Gesundheitssystems heißt Prävention, doch keiner kümmert sich darum!

Wir kennen sie alle die Gesundheitsstraße, wo der Blutzucker, der Blutdruck und das Cholesterin gemessen werden, die üblichen Verdächtigen wenn es um unsere Gesundheit/Krankheit geht. Doch wenn sich diese Werte ins Negative drehen, dann haben wir den Körper ja schon zu lange überlastet und er zeigt uns an, dass er nicht mehr dagegenhalten kann. Das ist sekundäre Prävention, diese greift zu spät.

Primäre Prävention beginnt bei der allgegenwärtigen Übersäuerung, beim oxidativen Stress, bei den Vitalstoffmängeln, chronischen Belastungen fürs Immunsystem, den steifen Gefäßen, den Unverträglichkeiten, mentalen wie emotionalen Problemen, usw. Alle diese Parameter kann man messen, doch die Schulmedizin ist meist nur mit Symptombekämpfung beschäftigt, und ignoriert biologisch-ganzheitliche Ansätze zur Diagnose bzw. Therapie. Da liegt der Unterschied zwischen Gesundheits- und Krankheitsmanagement.

Tun Sie ihrer Gesundheit etwas Gutes und nutzen Sie die Möglichkeit für einen ganzheitlichen Blick auf den Zustand Ihres Körpers, Ihres Geistes und Ihrer Seele.

Nutzen Sie die Präventionsstrasse von Gesundheit 2.0 und Dr. Markus Stöcher

Möchten Sie unsere Präventionsstrasse auch für Ihren Verein, Ihr Unternehmen, Ihr Hotel oder in einer Gruppe gesundheitsbewusster Menschen nutzen, dann kontaktieren Sie uns und wir unterbreiten Ihnen ein für Sie angepasstes Angebot.

Denken Sie daran, Präventions macht immer Sinn!

Vorsorgewochenende 2.0 in der Therme Bad Gastein

logobadgasteinWir werden immer älter, aber leider nicht gesünder. Daher sollte dem Thema „Gesundheitsvorsorge“ verstärkt Bedeutung beigemessen werden. Vorbeugung und Prävention liegt in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Menschen.

 

Was man für effiziente Vorbeugemaßnahmen braucht, ist das Wissen um die persönlichen Stärken und Schwächen auf der körperlichen, mentalen wie auch emotionalen Ebene. Nützen Sie das angeführte Präventionswochenende zum Erhalt Ihrer Gesundheit im ganzheitlichen Sinn. Analysieren Sie die Schutzfaktoren bzw. Belast-ungen in Ihrem zellulären Stoffwechsel, ermitteln Sie Ihren persönlichen Stoffwechseltyp, machen Sie einen Blick in ihre Gefäße und erfahren Sie, was ihren Körper besonders stresst. Profitieren Sie von der Zusammenführung von neuen Technologien und altem medizinischen Wissen (TCM, Homöopathie etc.) und erhalten Sie einen komplett neuen Blickwinkel auf Ihre Gesundheit und die Möglichkeit diese so lange wie möglich zu erhalten.

Fördern Sie Ihre Stärken und reduzieren Sie Ihre Schwächen auf natürlichem Weg. Integrieren Sie kleine, jedoch wirkungsvolle Änderungen in Ihrem Alltag – zum Wohle Ihrer Gesundheit.

Verbinden Sie Ihren Präventionsaufenthalt mit erholsamen Urlaubstagen inmitten der faszinierenden Bergwelt Gasteins!

Programm:

Freitag, 25.10.2013, 20.00 Uhr : Beginn des Workshops –  Vortrag Dr. Stöcher

Samstag, 26.10.2013: Stoffwechseleinzelberatung, Gefäßanalyse + Mineralstoffanalyse, Energetische Körperanalyse, Bioresonanz

  • angebot bad gastein2 Übernachtungen in der Unterkunftskategorie Ihrer Wahl
  • Workshop mit Präventologen Dr. Markus Stöcher
  • Stoffwechseleinzelberatung (CRS)
  • Gefäßanalyse + Mineralstoffanalyse
  • Energetische Körperanalyse (Metatron)
  • Bioresonanz (Quintsystem)

Alle Preise in €  inkl. aller Steuern und Abgaben, exkl. Endreinigung.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 16

Wenn Sie noch Fragen haben zu den einzelnen Analysen, dann tragen Sie diese bitte unten ins Kontaktformular ein. Wir setzen uns umgehen mit Ihnen in Verbindung.

Klicken Sie auf das Bild und wählen Sie ein Hotel nach Ihren Wünschen aus.

unverbindliche

 

„Gesund bei Spar“

SPAR Gesundheitsmanagement

Noch nie war die Chance einer hohen Lebenserwartung größer als heute. Noch nie gab es eine derartige Vielfalt an Möglichkeiten gesund zu leben. Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für SPAR ein Unternehmenswert und somit tief in der Unternehmenskultur verankert.

Unter dem Motto „Gesund bei SPAR“ gibt es sowohl für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Märkten als auch in den Zentralen vielerlei Angebote um sich selbst fit zu halten. So werden beispielsweise Vorträge zu verschiedensten Themen genauso wie Impf-Aktionen oder auch vorbeugende Untersuchungen angeboten. Mittels einer eigenen SPAR Health Card können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zudem den Blick auf die eigene Gesundheit schärfen.

Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit der Spar Betriebsärztin Frau Dr. Andrea Tögel, Spar_Zentrale_01konnte der Genetiker, Krebsforscher und Vorstand im Berufsverband österreichischer Präventologen Dr. rer. nat. Markus Stöcher knapp 50 Mitarbeitern in der Hauptzentrale in Salzburg Impulse setzen.

Weiterlesen

Kampagne 2013 – Ein Präventionsspezialist in jeder Familie und in jedem Unternehmen

Mehr Selbstverantwortung für sich, seine Familie und seine Mitarbeiter lautet die Kampagne, die der Krebsforscher, Genetiker und Vorstand im Berufsverband der Präventologen Dr. rer. nat. Markus Stöcher mit seinem Team ins Leben gerufen hat. Diese Kampagne hat zum Ziel mehr zu erreichen als alle von Ministerien oder Fachgesellschaften initiierten Programme.

Mehr Wissen über die Zusammenhänge. Zu wissen vor welchen Einflüssen aus der Umwelt wir uns am meisten schützen sollten, um Gesund alt zu werden und welche Altlasten im Körper wie zu beseitigen sind – macht Vorbeugung zur Zukunft unseres Gesundheitsbestrebungen.

Mehr Erfahrung mit der Lösung gesundheitlicher Probleme. Das Wissen umzusetzen in einfachen Konzepten mit raschen Resultaten zur Behebung körperlicher wie geistiger Ungleichgewichte, macht Vorbeugung zu einem Werkzeug für Jedermann.

Prävention beginnt im Kopf und nicht auf einer Plakatwand. Es bedarf dazu folgender Bewusstseinserweiterung:

  • Ich soll etwas verändern
  • Ich kann etwas verändern
  • Ich will etwas verändern.

Wollen Sie auch etwas verändern? Ich hoffe schon. Dann fordern Sie unverbindlich unsere Informationen zum Web-Ausbildungsprogramm für jedermann zum Präventionsreferenten und Präventionspraktiker an auf

Infos Webausbildung oder besuchen Sie unser Info Webinar

https://www.edudip.com/webinar/Pr%C3%A4ventionsspezialist-per-Web-Ausbildung/32782

Alles Beste für Ihre Gesundheit,

Ihr Dr. rer. nat. Markus Stöcher mit Team

Gesundheit der Mitarbeiter steht im Mittelpunkt beim Westkongress von XXXLutz

lutz Beep160 Führungskräfte von XXXLutz durften beim Westkongress am 16. Januar im FoRum in Rum bei Innsbruck unter anderem das Konzept BEEP kennenlernen. Hinter BEEP steht: Bewegung – Ernährung – Entspannung – Psyche

Bereits zum 3. Mal war auch Dr. Markus Stöcher eingeladen um den Mitarbeitern auf dem2013-01-16 10.59.35 Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden zu helfen. In der Pause sah man schon die ersten Ergebnisse der Arbeit von Dr. Stöcher. Anstatt deftig belegten Brötchen gab es Gemüsesticks und Obst. Nach einem Vortrag zum Thema: Ernährungsfehler und Lebensprobleme – Ist ein gesundes Leben wirklich so schwierig ? wurde bei allen 160 Mitarbeitern eine Stoffwechselanalyse durchgeführt.

2013-01-16 13.49.32Dazu hat Dr. Stöcher 3 CRS Analysesysteme aufgebaut und dank der Unterstützung von Frau Anna Geiger, Herr Alfred Webersdorfer und Präventionsmanagerin Gabi Boborowski konnten alle Führungskräfte innerhalb 2 Stunden analysiert und ausgewertet werden.

In einer Abschlussbesprechung von ca. 1 Std. erläuterte Dr. Stöcher alle Parameter der Stoffwechselanalyse, so dass jeder Mitarbeiter seine Stärken und Schwächen definieren konnte. Dr. Stöcher schickte die Führungskräfte mit vielen Tipps und Anregungen ins neue Jahr und Herr Dr. Edmund Hipfl kündigte an, dass in einigen Monaten für jeden Mitarbeiter eine zweite Stoffwechselmessung geboten wird um die Verbesserungen überprüfen zu können. 2013-01-16 16.37.14

In der Pause gab es noch viele Fragen an Dr. Stöcher und das große Interesse der Mitarbeiter zeigte auch, dass XXXLutz hier auf dem richtigen Weg ist, großen Wert auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu legen.  

In einem Abschlußgespräch zwischen den Organisatoren des Westkongresses Herrn Dr. Edmund Hipfl (Leiter Personal-entwicklung) und Dr. rer. nat Markus Stöcher wurden nach dem erfolgreichen Präventionsworkshop bereits die nächsten Schritte besprochen.

lutz 2

PwC Wien – Präventionsworkshop mit Dr. Markus Stöcher

 

pwc1Sind Sie sauer?

So stand am 28. November an der Tür zum Vortragsraum bei pwc in Wien. Knapp 30 Mitarbeiter nahmen an einem 3 Stunden Workshop mit Dr. Markus Stöcher teil. Zu Beginn gab es einen Vortrag zum Thema : Übersäuerung und Alltagsgiften.

Im Anschluss konnten alle am CRS Gerät ihren Stoffwechsel analysieren lassen. Dr. Stöcher wertete jede Messung persönlich aus und gab viele Tipps, wie man sein Leben auf einfache Weise verändern kann um seine Gesundheit bis ins Alter zu erhalten.

Nebenbei gab es auch einen Mineralstofftest, der aussagt, bei welchen MIneralstoffen ein Mangel besteht. Vitalstoffe sind heutzutage extrem wichtig, da wir durch die Ernährung nicht mehr ausreichend versorgt sind. (näheres unter Empfehlungen)

Einige Teilnehmer meldeten sich im Anschluss noch zu  weiten Workshop zum Thema Burn Out an. Auch mehrere Privatberatungen bei Dr. Stöcher wurden gebucht. Das zeigt auf, dass die Menschen bereit sind etwas in der Prävention zu tun, wenn Sie eine fachgerechte Anleitung bekommen.

Ein herzliches Dankeschön an PwC Wien, dass den Mitarbeitern solche Workshops ermöglicht werden.

IMG_0526-1 Kopie

Wenn auch Sie Interesse haben, in Ihrem Unternehmen dem Thema Prävention mehr Platz zu geben und an einem Workshop für Ihre Mitarbeiter interessiert sind, dann kontaktieren Sie uns bitte

Präventivtag in Dresden

Bereits zum 2. Mal haben Mario Schöne und Heike Ende in Dresden einen Präventivtag organisiert. „Den Menschen Werkzeuge in die Hand zu geben um mehr Eigenverant-wortung für die Gesundheit zu übernehmen“ ist die Motivation der beiden.

Knapp 200 Gäste, darunter viele Therapeuten und Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Wellnessbereich, aber auch Menschen, denen das Thema Gesundheit am Herzen liegt, haben sich im KIM Hotel auf der Gompitzer Höhe in Dresden zusammengefunden um dem Vortrag von Dr. Markus Stöcher „Was macht und krank – was hält uns gesund?“ zu folgen. Vor Beginn der Veranstaltung gab es die Möglichkeit zum Stoffwechselscreening, welches aufzeigt wie stark der Körper bereits belastet ist. Einen Workshop mit der Auswertung der Ergebnisse gab es im Anschluss an den Vortrag

Die richtige Zufuhr von natürlichen Vitalstoffen und das vermeiden von Alltagsgiften sind ein wichtiges Thema wenn man von Prävention spricht. Dazu konnten Mario Schöne und Heike Ende den Gästen als Lösung die Qualitätsprodukte mit Inhaltsstoffen aus der Schatzkammer der Natur, der Firma EnergyLife aus Ausgburg bieten. Die Produkte konnten von den Gästen vor Ort getestet werden.

Auch ein Mineralstoff-Geschmacks-test wurde angeboten, der aufzeigte bei welchen Mineralstoffen bereits ein großer Mangel besteht. Bis ca. 15 Uhr hatten die Gäste spezifische Fragen an Dr. Stöcher und aufgrund des großen Interesse wurde bereits der nächste Präventivtag in Dresden fixiert.

                                                                                  

Herzlichen Dank an Heike Ende für die hervorragende Organisation des Präventivtages und die Möglichkeit, die hier gesundheitsinteressierten Menschen geboten wird.

XXXLutz setzt auf Prävention

Im Rahmen einer Tagung durften 45 Führungskräfte des XXXLutz Möbelkonzerns im Hotel Ludwig in Bad Griesbach von Dr. Markus Stöcher erfahren, wie man Burn Out aktiv vorbeugen kann.

Auch das vermeiden von Alltagsgiften und die Wirkung derer auf unsere Gesundheit war ein Thema.

Alle Führungskräfte konnten nach einem Vortrag ihren aktuellen Stoffwechsel am CRS Analysegerät messen lassen um so zu sehen, wie es unter anderem aussieht mit Übersäuerung, Freien Radikalen, der Stressresistenz sowie der derzeitigen Leisungsfähigkeit. Nur wenn man weiß, wo man steht, kann man aktiv ansetzen und wichtige Schritte in die Eigenverantwortung seiner Gesundheit tun. Nebenbei war noch die Möglichkeit durch einem Geschmackstest festzustellen ob im Körper bereits ein Defizit an Mineralstoffen besteht.

Abschließend wurden noch alle Messungen ausgewertet, damit alle Führungskräfte ein erstes Rezept ihres persönlichen Präventionskonzeptes haben und ihre Gesundheit damit selbst in die Hand nehmen können.

Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden

Viele Krankheiten unserer Zeit sind Ergebnis eines falschen Lebensstils. Die Prävention versucht zur Vorbeugung von Krankheiten, jene gesundheitsschädlichen Faktoren zu beeinflussen, die für den einzelnen relevant und für eine Veränderung zugänglich sind.

Zum Gesund bleiben bedarf es aber vor allem einer Bewusstseinsveränderung in Richtung Eigenverantwortung

Wer eigenverantwortlich für seine Gesundheit sein will, muss verstehen lernen warum wir altern, warum manche Krankheiten im Alter gehäuft auftreten und welche langjährigen Prozesse hinter der Entstehung einer Erkrankung stehen. Unter den Gesichtspunkten der Ganzheitlichkeit und der Selbsterfahrung, versuchen wir Körper, Geist und Seele in diesen Transformations-Prozess einzubinden.

Für ein gesundes langes Leben!

Mit dem Konzept Gesundheit2.0 unterstützen wir Sie auf dem Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden

Zur Wiederfindung des Gleichgewichts in Körper und Geist durchlaufen Sie bei uns folgenden Prozess.

ANALYSE: Stoffwechsel – Familiengesundheit und Lebensstil

KÖRPERLICHE REAKTIVIERUNG: Unterstützung bei Entschlackung, Entgiftung; Stoffwechselregulierung, Darmsanierung …

HILFE ZUR SELBSTHILFE: Präventions-Lernprogramme – Mentale und Emotionale Selbsterfahrung

Nehmen Sie Ihre Gesundheit in Ihre Hand – Weil Sie es sich WERT sind!