Für Aufsteiger** – Der Präventionspraktiker:
Heilt nicht, sondern beugt vor.
Primäre Prävention beginnt beim gesunden Menschen, doch unser Gesundheitssystem funktioniert anders. Es ist an der Zeit, die Möglichkeiten der Analyse von individuellen Stärken und Schwächen bzw. Belastungen zu nutzen, bevor gesundheitliche Probleme bzw. Krankheiten entstehen.
Mit diesem Wissen ist eine individuelle natürliche Unterstützung des Körpers auf allen Ebenen möglich.
Dies ist der beste Weg, gesund alt zu werden!
Der Präventionspraktiker lernt:
Vorsorge 2.0 – Das Update der Vorsorgeuntersuchung – Die Biologie der Krankheitsentstehung – Die ganzheitlichen Zusammenhänge von Stoffwechselproblemen, Organschwächen und Umweltbelastungen – Hilfe zur Selbsthilfe beim Entgiften, Entsäuern, Entschlacken, Darmsanierung etc…..
- Voraussetzungen zur Teilnahme: Präventionsreferent, Heilpraktikerausbildung, Ernährungsberater oder Studium der Naturwissenschaft, Pharmazie bzw. Medizin
- Geeignet für Ernährungs/Gesundheitsberater, Heilpraktiker, Ärzte, Führungskräfte in Unternehmen, Fitnessclubs, Präventionsberatungen usw.
- 2 Basismodule verpflichtend
- 3 Biomedizinmodule wählbar aus 10
- 3 Hilfe zur Selbsthilfemodule wählbar aus 7
- 1 Praxismodul 2 Tage
- Weitere Module jederzeit buchbar
Basismodule
- Vorsorge 2.0
Die Aktuelle Prävention in Form der Vorsorgeuntersuchung ist eine sekundäre Form, wie es zu diesen Veränderungen (hohes Cholesterin etc.) kommt, und welche primären Faktoren dahinter stehen wird hier dargestellt. - 7-Arten von Stress für den Stoffwechsel
Aufbauend auf die oben angeführten primären Faktoren entgleist der Stoffwechsel von der schulmedizinischen Analyse meist unbemerkt. Neue wissenschaftliche Parameter zur Analyse einer solchen Entgleisung werden hier dargestellt.
Biomedizinmodule
- Spezialmodul 1: Vorsorge 2.0. Vortrag: Vorsorge 2.0 – eine neue Zeit braucht neue Parameter
- Spezialmodul 2: Bluthochdruck und Herkreislauferkrankungen. Vortrag: Herzkreislauferkrankungen natürlich vorbeugen
- Spezialmodul 3: Immunsystem 1. Vortrag: Allergien und Intoleranzen verstehen lernen
- Spezialmodul 4: Immunsystem 2. Vortrag: Viren, Bakterien, Parasiten – Freund & Feind
- Spezialmodul 5: Gicht, Arthritis, Arthrose & Rheuma. Vortrag: Schmerz lass nach …
- Spezialmodul 6: MS & ALS. Vortrag: Autoimmunprobleme – Kampf gegen sich selbst
- Spezialmodul 7: Demenz, Alzheimer & Parkinson. Vortrag: Vom Vergessen und der Hyperaktivität
- Spezialmodul 8: Diabetes Typ 1 & 2. Vortrag: Viren, Unverträglichkeiten und Überforderung
- Spezialmodul 9: Krebs. Vortrag: Auslöser, Verstärker und biologische Behandlungsansätze
- Spezialmodul 10: Depression. Vortrag: Eine Entzündung im Gehirn
Hilfe zur Selbshilfemodule
- Therapiemodul 1: Entgiften, Entschlacken, Entsäuern. Von Hausmitteln bis therapeutischen Ansätzen
- Therapiemodul 2: Vitalstofftherapie. Orthomolekulare Therapie für nicht Mediziner
- Therapiemodul 3: Darmsanierung. Darmreinigung und Wiederaufbau einer intakten Flora
- Therapiemodul 4: Aminosäuretherapie. Spezielle Ansätze zur Entgiftung, Burn-Out Prophylaxe etc
- Therapiemodul 5:Gesunde Zucker. Wie Xylit, Mannose, Gaklaktose oder Ribose wirken
- Therapiemodul 6: Gesunde Fette und Öle. Von Arganöl bis Zederöl – äußerliche und innerliche Anwendung
- Therapiemodul 7: Informationsmedizin/Diagnosematrix. Bioresonanz, Kinesiologie, Homöopathie – nutzen
Praxismodul Präventionspraktiker (Intensivseminar über 2 Tage)
Das Praxismodul dient der Veranschaulichung der Zusammenhänge der theoretisch vermittelten Parameter auf den verschiedensten Ebenen unseres Lebens durch technische Analysesysteme.
- (Zelluläre) Stoffwechselanalyse
Messverfahren: Autofluoreszenz-Analyse - Energetische Organanalyse
Messverfahren: NLS Analyse - Analyse des Stoffwechsel-Stress durch Unverträglichkeits- bzw. Belastungen Messverfahren: Bioresonanz Analyse
- Psychosomatische Analyse
Messverfahren: Radionische Analyse
Sobald die beiden Basismodule, 3 Biomedizinmodule, mindestens 3 Hilfe zur Selbshilfemodul und das Praxismodul absolviert wurden, können Sie Ihre Abschlussarbeit schreiben und erhalten von Gesundheit 2.0 – Akademie für personaliserte Präventiondas Zertifikat „Geprüfte/r Präventionspraktiker/in“
Die Infomappe zur Fachausbildung mit Ausbildungsvertrag können Sie hier downloaden.
Für ein Video zur Ausbildung mit allen Erklärungen von Dr. Markus Stöcher klicken Sie hier
Für spezielle Fragen können Sie uns natürlich gerne kontaktieren.
Wenn Ihnen unser Angebot gefällt freuen wir uns, wenn Sie uns weiterempfehlen.