PRÄVENTIONSPRAKTIKER© – Beruf mit Zukunft auch für 50 plus

Das Einkommen oder die Rente aufbessern und den Mitmenschen Gutes tun!
Wer mit seinem aktuellen Beruf nicht zufrieden oder ausgelastet ist, kann sich auch mit 50 plus noch ein neues Tätigkeitsfeld erschließen. Man gehört sicher noch nicht zum alten Eisen und gerade das Gesundheitswesen bietet eine Chance für eine nebenberufliche Selbständigkeit, die einem auch später die Rente aufbessern kann. Jeder will heute im Alter noch fit und aktiv sein und sucht nach Angeboten die ihn dabei unterstützen.

logoquadratWir werden immer älter, aber leider nicht gesünder. Daher sollte dem Thema “Gesundheitsvorsorge” verstärkt Bedeutung beigemessen werden. Primäre Prävention beginnt beim gesunden Menschen, doch unser Gesundheitssystem funktioniert anders.

Es ist Zeit die Möglichkeiten der Analyse von individuellen Stärken und Schwächen bzw. Belastungen zu nutzen, bevor gesundheitliche Probleme bzw. Krankheiten entstehen.
Wer eigenverantwortlich für seine Gesundheit sein will, muss verstehen lernen warum wir altern, warum manche Krankheiten im Alter gehäuft auftreten und welche langjährigen Prozesse hinter der Entstehung einer Erkrankung stehen.
Viele Krankheiten unserer Zeit sind Ergebnis eines falschen Lebensstils. Die Prävention versucht zur Vorbeugung von Krankheiten, jene gesundheitsschädlichen Faktoren positiv zu beeinflussen, die für den einzelnen relevant und für eine Veränderung zugänglich sind.

Um die Informationen zur Prävention zu den Menschen zu bringen, bedarf es einer neuen Art von Spezialisten für den Bereich primärer Prävention:

Für Quereinsteiger – Der Präventionsreferent PPLogoist Impulsgeber für einen Umdenkprozess und Informationsträger für die positiven wie auch negativen Parameter in unserem Lebensumfeld.
Er spricht aus, was uns krank macht, bzw. was uns gesund hält

Für Aufsteiger – Der Präventionspraktiker als Unterstützer, Motivator und Begleiter auf dem Weg zur optimalen Gesundheit, Informationsvermittler zur Hilfe zur Selbsthilfe.
Er heilt nicht, sondern beugt vor.

Die Fachausbildung zum geprüften Präventionsreferenten bzw. Präventionspraktiker findet über Gesundheit 2.0 – Akademie für personalisierte Prävention statt. Die Ausbildung zum Präventionsreferenten stellt die Grundausbildung dar und ist ohne Vorbildung möglich. Die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Präventionspraktiker ist entweder diese Grundausbildung oder andere spezifischer Ausbildungen im Gesundheitsbereich wie z.B. Heilpraktiker, Arzt, Apotheker oder Natur- oder Ernährungswissenschaften.
ZFU_LogoBeide Ausbildungen finden per Fernausbildung mit Praxisteil statt. Die Module stehen als Live Webinar, bzw. Video- und Audioaufzeichnung zur Verfügung. Das hat den Vorteil dass Sie unabhängig und frei nach Ihrem Zeitmanagement zugreifen können und keine weiteren Kosten für Anreise bzw. Übernachtung etc. entstehen. Alle Module sind einzeln buchbar, dadurch haben Sie eine volle Kostenkontrolle und keine einschneidende finanzielle Belastung.

Die Fachausbildung kann bis zu 50 % banner300x250_animüber die Bildungsprämie des Bundes-ministerium für Bildung und Forschung bezuschusst werden.
Weitere Informationen zur Fachaus-bildung und den Möglichkeiten gibt es auf unserer Webseite -> Klick Webseite oder Sie fordern unsere Infomappe mit allen Inhalten zur Fachausbildung an -> Klick Infomappe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s